Publikationen
Wöchentlich erscheinen in den Landwirtschafts-Zeitungen unseres Landes, Mitteilungen und Informationen für die Rübenpflanzer in französischer und deutscher Sprache.
Unsere eigene Hauszeitung "Der Rübenpflanzer" wird zwei bis drei mal jährlich allen Rübenproduzenten per Post zugestellt.
- Er informiert über aktuelle Probleme, vermittelt Hinweise und trägt zur Lösung technischer Probleme im Rübenbau bei.
- Der Rübenpflanzer enthält keinerlei Werbung, er informiert sachbezogen aus neutraler Sicht.
In unregelmässigen Abschnitten versendet die Fachstelle an Interessierte einen Newsletter. Bei Herbizid-, Krankheits-, Schädlingsdruck oder bei anderen Problemen erhalten sie einen Newsletter. Bestellung.
Die Fachstelle druckt jährlich den Tätigkeitsbericht und den Versuchsbericht. Darin finden Sie Informationen zu den Versuchs- und Beratungstätigkeiten der Schweiz. Fachstelle für Zuckerrübenbau.
Die Schweizerische Fachstelle für Zuckerrübenbau (SFZ) feierte am 1.9.2006 in der Orbe-Ebene (VD), einem wesentlichen Zuckerrübenanbaugebiet der Schweiz, ihr 50 jähriges Bestehen. Zu diesem Anlasse hat die Fachstelle eine Festschrift über 50 Jahre SFZ verfasst.